Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
HAFTUNGSHINWEIS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verwendeten Marken sind solche des jeweiligen Markeninhabers.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Für alle Leistungen zwischen
Peter Frahm
Personal Power Coaching
c/o Grosch Postflex #2158
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
(nachfolgend "PPC") und dem Kunden (nachfolgend "Klient") gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
1. ALLGEMEIN
1.1 Mit der Anmeldung zu bzw. dem Kauf von Seminaren oder der Bestellung/dem Kauf von Mitgliedschaften, Produkten und Waren bestätigt der Klient durch das Setzen des Hakens im Kasten „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert.“, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. EDV-Einstellungen seitens des Klienten, welche die Einsichtnahme in die AGB verhindern, entbinden nicht von der Pflicht zur Kenntnisnahme.
1.2 Im Falle widerstreitender AGB der Vertragspartner gelten ausschließlich die AGB von PPC. Abweichungen von diesen AGB unterliegen der Schriftform. PPC behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern.
2. ANMELDUNG, BESTELLUNG, PRODUKTKAUF UND VERTRAGSABSCHLUSS
2.1 Die Anmeldung zu Seminaren durch den Kauf des entsprechenden Seminars im Shop ist verbindlich, ein Vertragsschluss kommt jedoch erst mit der Bestellbestätigung durch PPC zustande. Eine Leistungspflicht seitens PPC kommt erst mit dem Eingang der vollständigen Seminargebühr auf PPC´s Konto zustande. Eine Anmeldung unter einer Bedingung ist nicht verbindlich und begründet keine Leistungspflicht seitens PPC. Im Falle kurzfristiger Bank-Überweisungen für Leistungen von PPC (weniger als 7 Tage zur Leistungserbringung durch PPC) hat der Klient spätestens zu Beginn des Seminars eine glaubhafte Überweisungsbestätigung beizubringen und bei PPC zu belassen. Der Klient akzeptiert seine Vorleistungspflicht. In Ausnahmefällen kann eine Barzahlung im Seminar nach vorheriger Absprache mit PPC vereinbart werden.
2.2 Die Teilnahme an Seminaren erfordert Volljährigkeit und eine normale physische und psychische Belastbarkeit. Falls notwendig, klären Sie dies mit Ihrem Hausarzt. Unsere Seminare sind keine Therapie, sondern Bildungsveranstaltungen. Die Kursinhalte sind weder medizinischer noch therapeutischer Natur, sondern betreffen und behandeln die Bereiche Life Coaching und Persönlichkeitsentwicklung; ein Erfolg wird nicht geschuldet.
2.3 Die Seminarleiter üben für PPC das Hausrecht aus; PPC behält sich vor, Klienten im Falle grob vertragswidrigen Verhaltens von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Falle behält PPC die Seminargebühr ein, ein Ersatzanspruch des Klienten besteht nicht.
2.4 Bei Rücktritt bis 21 Tage vor Seminarbeginn berechnt PPC eine Aufwandspauschale von 25,- Euro. Ein Rücktritt ist nur per Einschreiben mit Rückschein wirksam. Wenn Sie 21 bis 8 Tage vor Seminarbeginn von Ihrer Anmeldung zurücktreten, berechnen wir 50% der Seminargebühr als Bearbeitungs- und Aufwandsentgelt. Ab dem 7. Tag vor Seminarbeginn berechnen wir die volle Kursgebühr.
2.5 Der Klient kann im Vorfeld des Seminars in Rücksprache mit PPC einen Ersatzteilnehmer benennen. Ersatzteilnehmer können bei Vorlage von wichtigen Gründen (z.B. physische oder psychische Labilität) von PPC jederzeit abgelehnt werden.
2.6 Bei einseitiger Beendigung des Seminars durch den Teilnehmer vor dem Ende besteht weder ein Anspruch auf Rückzahlung noch ein Anspruch auf eine Wiederholung des Seminars - auch nicht in Teilen. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit bei Anfahrt und Rückfahrt sowie während des gesamten Seminars ist eine Haftung seitens PPC ausgeschlossen.
2.7 In der Regel werden die in der Seminarausschreibung angegeben Räumlichkeiten genutzt. PPC behält sich vor, in Ausnahmefällen die von ihm zur Durchführung gewählten Veranstaltungsräume auch kurzfristig wechseln zu können. Ein gesonderter Anspruch erwächst dem Klienten hieraus nicht.
2.8 Haftungsausschluss: Sollte PPC aus wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung der Trainer, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) gezwungen sein, eine Veranstaltung, ein Seminar oder ein Coaching abzusagen, haftet PPC nur bis zur Höhe der bezahlten Seminar- oder Coachinggebühr. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Dies bestätigt der Klient mit der Seminar-Anmeldung/dem Seminar-Kauf.
3. BESTELLUNG/KAUF VON WAREN
3.1 Die Bestellung/der Kauf von Waren erfolgt ausschließlich über das Shop-System auf www.nextlevelforum.de und ist ein bindendes Angebot. PPC kann dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-mail oder schriftlich annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. Durch die Auftragsbestätigung oder die Zusendung der Ware kommt ein wirksamer Kaufvertrag zustande. Im Falle der Auftragsbestätigung verpflichtet sich PPC im Falle der ordnungsgemäßen Erfüllung aller Käuferpflichten (z.B. evtl. Mitwirkungspflichten), innerhalb von 2 Wochen zu liefern. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrags bleibt vorbehalten. Nach erfolglosem Ablauf der Lieferfrist kann der Käufer eine Nachfrist von 2 Wochen zur Leistungserbringung setzen. Nach deren Ablauf ist der Käufer zum Rücktritt berechtigt. Soweit dem Klienten/Käufer zumutbar, bleiben kleinere Farb- oder Modelländerungen bei gleicher Zweckeignung der Kaufsache vorbehalten. Stellt sich heraus, dass ein bestellter Artikel nicht verfügbar ist, so verpflichtet sich PPC, den Käufer unverzüglich hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm auf Verlangen den Kaufpreis zurückzuerstatten. Für diesen Fall behält sich PPC den Rücktritt vom Vertrag vor. Verletzt der Käufer Mitwirkungspflichten schuldhaft, so kann PPC für einen ihm daraus entstehenden Schaden Ersatz verlangen. PPC behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Kaufvertrag vor. Der Eigentumsvorbehalt ist aufschiebende Bedingung der Übereignung, Abwehrklauseln des Käufers werden nicht Vertragsbestandteil.
3.2 Im Falle der Verbindung oder Verarbeitung der Kaufsache mit einer anderen Sache gilt PPC als der Hersteller der neuen Sache. Be- und Verarbeitung einer Kaufsache erfolgen stets im Namen und Auftrag von PPC.
3.3 Die Leistungsinhalte sämtlicher Shop-Produkte ergeben sich aus den Buchungs- und Bestellungsdetails des jeweiligen Produktes. Sich aus der Produktbeschreibung ergebende Frühbucherrabatte (z.B. bei Seminaren) verfallen, soweit der vollständige Kurspreis nicht 30 Tage vor Beginn des gebuchten Seminars auf dem Konto von PPC eingegangen ist. Der Verfall des Frühbucherrabattes entbindet nicht von der Leistungspflicht des Klienten.
4. VERTRAGSPARTNER
4.1 Der Dienstleistungsanspruch des Klienten ist nur in Absprache mit PPC übertragbar. Vertragspartner bleibt jedoch zu jeder Zeit der Klient. Nicht übertragbar sind Ansprüche aus Verträgen über ermäßigte Angebote und Spezialleistungen. Angebote und Spezialleistungen gelten bis auf Widerruf.
4.2 PPC behält sich vor, die ihm obliegende Leistung durch Subunternehmer erbringen zu lassen.
4.3 Jeder Klient hat, da Mitteilungen seitens PPC größtenteils in elektronischer Form (E-Mail) erfolgen, jederzeit für die Möglichkeit des ordnungsgemäßen E-Mail-Zuganges Sorge zu tragen. Hierzu gehört auch die entsprechende Einstellung von Spam-Filtern und Virenprogrammen. Für Schäden, die aus der Verletzung dieser Pflicht entstehen, haftet PPC nicht.
5. SEMINAR-INHALTE/ SEMINAR-ORTE
5.1 Für den Inhalt der Seminare und deren Lehrstoff sind der bzw. die Trainer verantwortlich. Innerhalb der gleichen Kurse kann es daher zu Abweichungen bei der Schwerpunktsetzung des Trainers/der Trainer kommen. Abweichungen von den angekündigten Themen behält sich PPC vor. PPC behält sich vor, den/die Trainer im Bedarfsfalle zu wechseln.